Zum Inhalt springen
  • English
Grazer Treuhand Steuerberatung
  • GRAZER TREUHAND
    • Team
    • PartnerIn
    • MitarbeiterInnen
    • Em. Partner
    • Standorte
      • Standort Graz
      • Standort Preding
      • Standort Mariazell
    • Historie
    • Kooperationen
    • Photovoltaikanlage
  • LEISTUNGEN
    • Erst- und Gründungsberatung
    • Steuerberatung
    • Buchhaltung
    • Personalverrechnung – Lohnverrechnung
    • Jahresabschluss / Steuererklärungen
    • Betriebsprüfung / GPLB
    • Rechtsmittelverfahren
    • Finanzstrafverfahren
    • Weitere Leistungen
  • TOOLS
    • Online-Rechner
      • Brutto-Netto-Rechner
      • Skontorechner
      • Annuitätenrechner
    • Online-Abfragen
      • Online UID-Check
      • Online AGH-Check
      • BMF-Liste der Scheinunternehmen
    • Services zur Personalverrechnung
      • mBGM – monatliche Beitragsgrundlagenmeldung
      • Vor-Ort Anmeldung
    • Downloads
    • Terminanfrage
  • INTERNATIONAL
  • AKTUELLES/NEWS
    • COVID-19/Coronavirus
    • GT News
    • GT-Magazin
    • GT-Blog
  • KARRIERE

GT-Blog

Energiekostenzuschuss für Unternehmen

Energiekostenzuschuss für Unternehmen – Beginn der Voranmeldung bereits ab 7.11 Spät aber doch gab die Austria Wirtschaftsservice GmbH (AWS) Informationen zur Abwicklung des „Energiekostenzuschusses für energieintensive Unternehmen“ bekannt: Jedes Unternehmen, …

Weiterlesen …Energiekostenzuschuss für Unternehmen

COVID-Hilfsmaßnahmen im Abgaberecht

Das Nationalratsplenum hat am 16.12.21 die vom Finanzausschuss vorgelegten Gesetzespakete über pandemiebedingte Unterstützungsmaßnahmen beschlossen. Diese betreffen einerseits steuerliche Erleichterungen im EStG, KStG, UStG u.a. (bspw. steuerfreie Weihnachtsgutscheine in 2021, Arbeitsplatzpauschale) …

Weiterlesen …COVID-Hilfsmaßnahmen im Abgaberecht

CORONA – Updates für Maßnahmen gegen die COVID-19-Pandemie

Das Thema COVID-19 ist immer noch in den täglichen Schlagzeilen präsent. Die jüngsten Öffnungsschritte und Lockerungen der Corona-Maßnahmen zeigen bereits erste Erholungseffekte für die Wirtschaft. Altbewährte Instrumente und Mittel zur …

Weiterlesen …CORONA – Updates für Maßnahmen gegen die COVID-19-Pandemie

Kollektivvertrag Handel – Umstieg in das neue Gehaltssystem bis spätestens 1.1.2022

Der Kollektivvertrag Handel sieht seit 2017 ein neues Gehaltsschema vor. In dieses müssen Handelsbetriebe ihre Mitarbeiter bis spätestens 1.1.2022 überführen. Ab diesem Stichtag gilt für alle Handelsbetriebe ausnahmslos das neue …

Weiterlesen …Kollektivvertrag Handel – Umstieg in das neue Gehaltssystem bis spätestens 1.1.2022

Nur mehr bis 30.06. – Vorsteuervergütung Drittländer

Mit 30.6.2021 endet die Frist für die Rückvergütung von in Drittländern (z.B. Schweiz, Türkei) entrichteten Vorsteuerbeträgen. Österreichische Unternehmen, die davon betroffen sind, sollten daher rechtzeitig einen entsprechenden Antrag stellen. Die …

Weiterlesen …Nur mehr bis 30.06. – Vorsteuervergütung Drittländer

Corona-Kurzarbeit Phase 5

Mit Ende Juni 2021 läuft die Phase 4 der Corona-Kurzarbeit aus, aber einige Betriebe sind weiterhin auf diese Form der Unterstützung angewiesen. Daher haben sich die Wirtschaftskammer, die Sozialpartner und …

Weiterlesen …Corona-Kurzarbeit Phase 5

Die einkommensteuerliche Pauschalierung für Kleinunternehmer

Der Begriff des Kleinunternehmers war lange Zeit steuerlich ausschließlich mit der Umsatzsteuer verbunden. Kleinunternehmer sind – zusammengefasst ausgedrückt – bis zu einer jährlichen Umsatzgrenze von € 35.000 (netto) von der Umsatzsteuer …

Weiterlesen …Die einkommensteuerliche Pauschalierung für Kleinunternehmer

Auswirkungen der Pandemie auf Liebhaberei

Unlängst hat das Finanzministerium in den Liebhaberei-Richtlinien wichtige Ergänzungen und Klarstellungen vorgenommen. Tätigkeiten eines Steuerpflichtigen, die kein Streben nach Erzielung eines Gesamtgewinns erkennen lassen, sind aus ertragsteuerlicher Sicht unbeachtlich und …

Weiterlesen …Auswirkungen der Pandemie auf Liebhaberei

Verpflichtende Erfassung und Meldung der Home-Office-Tage durch Dienstgeber

Durch das aktuelle Home-Office-Gesetzespaket wurden zahlreiche neue Regeln für das Arbeiten im Home-Office geschaffen. Der steuerliche Teil des Gesetzespakets tritt rückwirkend mit 1. Jänner 2021 in Kraft und sieht insbesondere …

Weiterlesen …Verpflichtende Erfassung und Meldung der Home-Office-Tage durch Dienstgeber

Home-Office – steueroptimale Arbeitnehmerveranlagung

Die Corona-Pandemie hat zu einem umfassenden Anstieg und zu erhöhter Akzeptanz von Arbeit im Home-Office geführt. Anfang 2021 wurden diverse steuerliche Maßnahmen beschlossen, um auch durch Home-Office hervorgerufene, höhere Kosten …

Weiterlesen …Home-Office – steueroptimale Arbeitnehmerveranlagung

Beitrags-Navigation
Ältere Beiträge
Seite1 Seite2 … Seite8 Weiter →

Kategorien

  • GT-Blog

Ihr Weg zu uns

Grazer Treuhand Steuerberatung GmbH & Partner KG
Petersgasse 128a
8010 Graz 

Telefon +43 316 4780
Fax +43 316 4780-500
office@grazertreuhand.at

> Terminanfrage

Öffnungszeiten
Mo-Do: 08:00-17:00 Uhr
Fr: 08:00-13:00 Uhr

Weitere Standorte
> Standort Preding
> Standort Mariazell

Ihr direkter Draht zu uns

  • Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung, in der wir erläutern wie wir Ihre Daten verwenden, verarbeiten und speichern.

Steuerberatung

  • Kostenlose Erstberatung
  • Steuerberatung
  • Unternehmensgründung
  • Weitere Leistungen

Buchführung

  • Buchhaltung
  • Personalverrechnung
  • Jahresabschluss
  • Betriebsprüfung

Services / Links

  • Online-Rechner
  • Online-Abfragen
  • GT-Magazin
  • Aktuelles / News
  • IR Global

Facebook

Kontakt

  • Standort Graz
  • Standort Preding
  • Standort Mariazell
  • Impressum
  • Terminanfrage
  • Datenschutz
  • Datenschutzeinstellungen
© 2023 Grazer Treuhand Steuerberatung GmbH & Partner KG