Alle Belege hochgeladen und erfasst? Großartig. Zuletzt müssen wir nun überprüfen, ob die Summen sich abstimmen lassen und wenn nicht, das Problem aufspüren… 🕵️🔎
Vorgehen
- Öffnen Sie die Kassenbewegung-Übersicht (Anwendungen > Kassenbuch > Kassenbewegungen) und überprüfen Sie, ob die Anzahl der erfassten Bewegungen gleich ist, wie die Anzahl der Bewegungen auf dem Bankauszug oder Kassenbericht.
- Wenn diese Zahlen nicht gleich sind, müssen Sie entweder:
- die Fehlende Bewegungen aus dem Bank/Kassen Bericht noch erfassen
oder
- die Extra Bewegungen löschen
- die Fehlende Bewegungen aus dem Bank/Kassen Bericht noch erfassen
- Sobald diese Zahlen stimmen, öffnen Sie die Kassenbewegungen-Übersicht und überprüfen Sie, dass die Bank – bzw. Kassenstände den gleichen Saldo wie auf den Auszügen, aufweisen.
- ❓ Sind die Zahlen gleich?❓
JA! 😀 Wenn alle Bewegungen auf Ihrem Bankauszug richtig erfasst sind, haben Sie alles richtig gemacht. Bravo!! 🎉 Jetzt können Sie das nächste Bank – oder Kassakonto erfassen oder wenn Sie komplett fertig mit der Buchhaltung sind, können Sie nun die Buchhaltung bereitstellen!
NEIN!😮 Das heißt, dass eine oder mehrere Erfassungen einen falschen Betrag aufweisen. - Gehen Sie jetzt die Liste durch und vergleichen Sie jede erfasste Bewegung mit den Bewegungen auf Ihrem Bankauszug oder Kassenbericht.
- Sobald Sie einen Unterschied bemerken, klicken Sie auf die Bewegung.
- Im Erfassungsprotokoll korrigieren Sie die Eingaben und klicken anschließend auf Speichern.
- In der Kassenbewegungen-Übersicht überprüfen Sie nochmal, ob die Bank – bzw. Kassenstände den gleichen Saldo wie die Auszüge aufweisen.
- Sobald die Bestände stimmen, ist das Problem gelöst! Sie können die Daten für Ihre/n Buchhalter:in bereitstellen! (LINK)
- Wenn die Salden nicht stimmen, gehen Sie die Schritte 6-9 nochmals durch, bis die Bestände stimmen.
Sobald alle Ihre Kassen kontrolliert sind, können Sie die Daten für Ihre:n Buchhalter:in bereitstellen!