Mit der Upload Mobil App von Datev kann man Dokumente in die Buchhaltung abschicken, sogar wenn man unterwegs ist! 😎 🏖
Bevor man damit arbeiten kann, müssen die Upload und Login Apps installiert werden:
Smartlogin: Android Version im Google Play Store DATEV SmartLogin
Upload Mobil: Android Version im Google Play Store iOS Version im App Store
Smartlogin: Android Version im Google Play Store DATEV SmartLogin
Upload Mobil: Android Version im Google Play Store iOS Version im App Store
Vorgehen
Dieses Video erklärt den Prozess 😉👍🏻

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Kassa Anlegen
Bevor Sie die Dokumente hochladen, müssen Sie eine ‘Kassa’ und einen ‚Belegtyp‘ für jedes Konto (Bank, Kredit, Paypal usw.) anlegen (Siehe dazu diese Artikel: (Wie man Kassen anlegt | Wie man Belegtypen anlegt)
-
- Die App „DATEV Upload mobil“ in der aktuellsten Version auf dem Mobilgerät öffnen.
- Die Schaltfläche Mit SmartLogin anmelden oder Ohne Anmeldung fortfahren antippen.
-
Anmeldung ohne DATEV SmartLogin…Wenn Sie ohne Anmeldung fortfahren, können Belege lediglich digitalisiert und bearbeitet werden. Für die Festlegung eines Belegtyps, das Zuordnen von Belegen zum gewünschten Online-Bestand und das Hochladen von Belegen muss die Anmeldung mit DATEV SmartLogin erfolgt sein.
-
Das SmartLogin-Passwort eintippen und mit OK bestätigen oder die Authentifizierung per Face ID bzw. Touch ID durchführen.
- Links unten auf SCANNEN tippen. Die Scan-Funktion öffnet sich. Dadurch kann das Dokument direkt mithilfe der Smartphone-Kamera digitalisiert werden.
- Die App „DATEV Upload mobil“ in der aktuellsten Version auf dem Mobilgerät öffnen.
-
- Die Kamera über das zu digitalisierende Dokument halten.
Top Tip!Legen Sie das Dokument oder den Beleg auf einen nicht-weißen Hintergrund – dann erkennt die Software die Ränder des Bildes viel leichter 😊👍🏼
- Durch die aktivierte Automatik wird das Dokument automatisch erkannt und abfotografiert. Die Software gibt außerdem Hinweise zur Optimierung der Bildqualität.
- Folgende Einstellungen können im Aufnahmefenster vorgenommen werden:
- Mehrere Seiten direkt hintereinander scannen und in einem Dokument zusammenfügen.
- Blitz einschalten oder ausschalten.
- Automatik aktivieren oder deaktivieren.
Dateigröße verkleinern…Für den Standardfilter ist die Voreinstellung „Kein Filter“ hinterlegt. Hierdurch werden die Dokumente in Farbe digitalisiert. Der Standardfilter kann in den Einstellungen auf Schwarz/Weiß geändert werden, wodurch sich die Dateigröße beim Hochladen verringert. Wir empfehlen, bei größeren Datenmengen die Einstellung auf Schwarz/Weiß zu ändern.
- Die Kamera über das zu digitalisierende Dokument halten.
- Nach dem Digitalisieren des Dokuments können die verfügbaren Bearbeitungsfunktionen (Hinzufügen, Zuschneiden, Drehen, Löschen) genutzt werden.
- Überprüfen Sie, ob das Foto vom Dokument klar und lesbar ist.
- Schaltfläche Weiter antippen.
- Wählen Sie das richtige Unternehmen und Belegtyp aus.
- Schaltfläche Speichern antippen. Die Übersicht „Dokumente“ öffnet sich. Alternativ unten die Schaltfläche Upload, für das direkte Hochladen des Dokuments klicken.
- Das digitalisierte Dokument wurde ins Belege Online übertragen.
- Nach dem Digitalisieren des Dokuments können die verfügbaren Bearbeitungsfunktionen (Hinzufügen, Zuschneiden, Drehen, Löschen) genutzt werden.
Schon Monatsende und alle Dokumente hochgeladen❓
Es ist Erfassungszeit!! 💪🏽
Mehr Dokumente zum Hochladen❓