Was ist ein Kontenplan? Dieser Artikel gibt Ihnen Bescheid 😉
Ein Kontenrahmen im Rechnungswesen bezeichnet das Gerüst für die Buchhaltung eines Unternehmens. Er gliedert die verschiedenen Buchungen in sinnvolle, logische, vergleichbare und nicht zuletzt für Jahresabschluss und Prüfung nachvollziehbare Kategorien.
In der Grazer Treuhand verwenden wir einen 5-stelligen Kontenrahmen, wobei die erste Zahl jeweils für eine andere Kategorie von Einahmen oder Ausgaben steht. Hier ein kurzer Überblick:
Kontenklasse | Kategorie |
Kontenklasse 0 | Anlagevermögen |
Kontenklasse 1 | Vorräte |
Kontenklasse 2 | Umlaufvermögen |
Kontenklasse 3 | Verbindlichkeiten |
Kontenklasse 4 | Betriebliche Erträge |
Kontenklasse 5 | Materialaufwand |
Kontenklasse 6 | Personalaufwand |
Kontenklasse 7 | Betriebliche Aufwendungen |
Kontenklasse 8 | Finanzerträge – Aufwände |
Kontenklasse 9 | Kapital – Privat – Abschlusskonto |
Den gesamten Kontenplan können Sie hier herunterladen: Kontenplan.xls